Die Tastaturbelegung hat Thomas Ihnken von der Ruhr-Uni Bochum in einer Tabelle schön zusammengestellt: Tabelle zur griechischen Tastaturbelegeung
Damit sie auch zur Verfügung steht, falls seine Seite mal offline ist, habe ich sie auch auf diese Homepage kopiert:
Um bei der Einstellung „EL" = Griechisch (Polytonisch) diese griechische Zeichen zu erzeugen,...
|
...müssen auf der deutschen Tastatur folgende Tasten gedrückt werden: |
Buchstaben ohne Akzente |
|
Αα |
A a |
Β β |
B b |
Γ γ |
G g |
Δ δ |
D d |
Ε ε |
E e |
Ζ ζ |
Y y |
Η η |
H h |
Θ θ |
U u |
Ι ι |
I i |
Κ κ |
K k |
Λ λ |
L l |
Μ μ |
M m |
Ν ν |
N n |
Ξ ξ |
J j |
Ο ο |
O o |
Π π |
P p |
Ρ ρ |
R r |
Σ σ |
S s |
ς |
w |
Τ τ |
T t |
Υ υ |
Z z |
Φ φ |
F f |
Χ χ |
X x |
Ψ ψ |
C c |
Ω ω |
V v |
Vokale mit Diakritika (am Beispiel Alpha) |
|
ά |
qa |
ὰ |
+a |
ᾶ |
üa |
ἀ, Ἀ |
äa, äA |
ἁ, Ἁ |
Äa, ÄA |
ἄ, Ἄ |
-a, -A |
ἅ, Ἅ |
_a, _A |
ἂ, Ἂ |
#a, #A |
ἃ, Ἃ |
(Shift # + a), (Shift# + A) |
ἆ, Ἆ |
á, Á |
ἇ, Ἇ |
à, À |
ᾳ |
Üa |
ᾷ / ᾀ usw. |
gleichzeitig AltGr und ü drücken, danach a / gleichzeitig AltGr und ä drücken, danach a usw.) |
ᾆ / ᾇ usw. |
gleichzeitig AltGr und ´drücken, danach a / gleichzeitig AltGr und ` drücken, danach a usw. |
Trema |
|
ΐ /ΰ(Iota mit Trema und Tonos (=neugr.Akut)) |
AltGr + ö + i/z oder Shift + w + i/z |
ϊ / ϋ |
Shift + ö + i/z oder Shift + q + i/z |
Besondere Interpunktionen |
|
; |
q + Leertaste |
· (Hochpunkt) |
AltGr + Shift + „+" |
Am besten drucken Sie die Tabelle aus und legen sie beim Schreiben neben den Computer.
-
Unter Linux liegen die Akzente anders, deshalb habe ich hier eine zweite Tabelle zusammengestellt.
Hinweis 1: Die Compose-Tastate kann unter "Tastaturbelegung" eingestellt bzw. geändert werden. Ich nutze die linke Windows-Taste als Compose-Taste.
Hinweis 2:
Es verwundert im ersten Moment, dass für den Spiritus asper "ἁ" die ")-Taste" verwendet wird und für den Spiritus lenis "ἀ" die "=-Taste". Dies liegt an der unterschiedlichen Belegung der griechischen Tastatur im Vergleich zur deutschen.
Um bei der Einstellung „gr" = Griechisch (Polytonisch) diese griechische Zeichen zu erzeugen,...
|
...müssen auf der deutschen Tastatur folgende Tasten gedrückt werden: |
Buchstaben ohne Akzente |
|
Αα |
A a |
Β β |
B b |
Γ γ |
G g |
Δ δ |
D d |
Ε ε |
E e |
Ζ ζ |
Y y |
Η η |
H h |
Θ θ |
U u |
Ι ι |
I i |
Κ κ |
K k |
Λ λ |
L l |
Μ μ |
M m |
Ν ν |
N n |
Ξ ξ |
J j |
Ο ο |
O o |
Π π |
P p |
Ρ ρ |
R r |
Σ σ |
S s |
ς |
w |
Τ τ |
T t |
Υ υ |
Z z |
Φ φ |
F f |
Χ χ |
X x |
Ψ ψ |
C c |
Ω ω |
V v |
Vokale mit Diakritika (am Beispiel Alpha) |
|
ά (Akut) |
öa |
ὰ (Gravis) |
äa |
ᾶ (Zirkumflex) |
üa |
ἀ (Spiritus lenis) |
Compose =a |
ἁ (Spiritus asper) |
Compose )a |
ἄ |
Compose =äa |
ἅ |
Compose )a |
ἂ |
ä Compose =a |
ἃ |
ä Compose )a |
ἆ |
ü Compose =a |
ἇ |
ü Compose )a |
ᾳ (Iota Subscriptum) |
+a |
ᾴ, ᾲ |
+öa, +äa |
ᾇ, ᾆ usw. |
+ü Compose )a,+ü Compose =a |
Trema |
|
ϊ |
üi |
ΐ, ῒ |
öÜi, äÜi |
Besondere Interpunktionen |
|
; |
q |
: |
Shift q |
· (Hochpunkt) |
AltGr q |
Weitere Infos:
Hinweise zu Akzenten unter Linux gibt es bei stefanluecking.de:
http://www.stefanluecking.de/exegese/unicode/linux-griechisch.htm
- ebenfalls zum Thema:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/altgriechisch-mit-ubuntu/#post-4023362